• Alle Jahre wieder! 🎄

          • 28.11.2024

            Wie in jedem Jahr, gibt es auch 2024 einen (zwar kleinen, aber feinen 😅) Weihnachtsbaum. Für das Schmücken des Baumes bedanken wir uns bei Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a. 

            Die Staatliche Regelschule Oppurg wünscht allen eine schöne, friedliche und besinnliche Vorweihnachtszeit! 🎅🏻

             

            Th. Kellner

            (Team Öffentlichkeitsarbeit)

          • Besuch der Firmen FKT und REHAU - Einblicke in die Arbeitswelt 🏭 🦺 🔧

          • 18.11.2024

            Bericht von Robert Tschirpe

             

            Mit dem Besuch der Firmen FKT Formenbau und Kunststofftechnik sowie REHAU in Triptis beendeten die 9. Klassen unserer Schule am Freitag, den 15. November, eine spannende Woche der Berufsorientierung. Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen und sie über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in ihrer Region zu informieren.

            Besuch bei FKT: Moderne Fertigung und innovatives Denken
            Eine Gruppe besuchte die Firma FKT, die sich auf die Herstellung von Werkzeugen und Kunststoffteilen spezialisiert hat. Nach einer freundlichen Begrüßung erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Geschichte des Unternehmens und seine vielfältigen Geschäftsfelder. Bei einem Rundgang durch die Produktionshallen konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie präzise moderne Fertigungsanlagen arbeiten und wie wichtig technisches Know-how für die Produktion ist. Besonders aufschlussreich war die Vorstellung der verschiedenen Ausbildungsberufe wie Werkzeugmechaniker/in oder Verfahrensmechaniker/in. Auszubildende berichteten von ihren Erfahrungen und den täglichen Herausforderungen ihrer Ausbildung und gaben den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in ihre berufliche Zukunft.

            Besuch bei REHAU: Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus
            Die andere Gruppe besuchte die Firma REHAU, ein weltweit agierendes Unternehmen mit Sitz in Triptis, das in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie tätig ist. Auch hier wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich empfangen und erhielten zunächst einen Überblick über die Tätigkeitsfelder des Unternehmens. Im Mittelpunkt stand die Ausbildung bei REHAU, die als „Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere“ vorgestellt wurde. Ausbildungsleiter und aktuelle Auszubildende präsentierten die Bandbreite der Ausbildungsberufe, darunter Industriekaufmann/-frau und Mechatroniker/-in. Insbesondere das Engagement des Unternehmens in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation stieß bei den Schülern auf großes Interesse.

            Fazit: Arbeitswelt greifbar gemacht
            Der Besuch bei FKT und REHAU bot den 9. Klassen die einmalige Gelegenheit, die Inhalte der Berufsorientierungswoche in der Praxis zu erleben. Unter Anleitung von Auszubildenden und Ausbildern konnten die Schülerinnen und Schüler teilweise selbst aktiv werden und die Produktionsabläufe ausprobieren. Eine abschließende Feedbackrunde zeigte, dass der direkte Kontakt zu den Auszubildenden und der Blick hinter die Kulissen der Unternehmen besonders geschätzt wurde. Wir bedanken uns bei den Firmen FKT und REHAU für die Möglichkeit, diese wertvollen Einblicke in die Berufswelt zu erhalten und für die herzliche Betreuung vor Ort. Diese Exkursion war nicht nur ein gelungener Abschluss der Berufsorientierungswoche, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler, die nun mit noch mehr Klarheit und Motivation an die Planung ihres beruflichen Werdeganges herangehen können.

             

            Th. Kellner 

            (Team Öffentlichkeitsarbeit)